Die Mitgliederversammlung des Schulvereins wird dieses Jahr aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie voraussichtlich im IV-Quartal stattfinden.
Förderungen von März 2019 bis März 2020
Lesung von Tobias Elsässer
Zuschuss zu den MP3-Playern für den Fachbereich Musik
Schulplaner und Schlüsselbänder für die fünften Klassen
Eiswagen für die Schülerinnen und Schüler zum 40. Jubiläum des Schulvereins
Arbeitsschrank für den Fitverein
Bewirtung ELSE-Chor
Buch des Dalai-Lama für die Abiturienten
Buchpreis Schulentscheid
Zuschuss zu den „Schattenspringern“ für die sechsten Klassen
Unterstützung des Berufsforums
Unterstützung JUMP-Seminar für die elften Klassen (Berufs- und Studienreflektion)
Bücher für die Bücherei
Unterstützung der Jonglier-AG
Hochbeet für „Global-Goals-AG“
Känguru-Wettbewerb für die Jahrgänge fünf und sechs
Wir freuen uns den zukünftigen Wasserspender in der Außenstelle bald fördern zu können.
Mitgliederversammlung 2019 erfolgreich verlaufen
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden die Vorsitzenden Carola Meyer und Jutta Betke mit Blumensträußen durch die Schulleitung und den Schulverein verabschiedet.
Des Weiteren wurde der Vorstand im Rahmen der Versammlung zum größten Teil neu gewählt:
- 1. Vorsitzende: Dr. Miriam Heise (1. von links im Bild)
- stellv. Vorsitzende: Brit Masemann-Meißner
- stellv. Vorsitzender: Dr.-Ing. Jörg Peters (2. von links im Bild)
- Schriftführerin: Sandra Findeklee (4. von links im Bild)
- Kassenwartin (gewählt 2018): Susanne Hans (3. von links im Bild)
Mitgliederversammlung am 27.3.2019
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet statt am Mittwoch, 27. März 2019, um 19.30 Uhr in der Mensa des Gymnasiums am Wall. Die Tagesordnung ist unter dem Reiter Mitgliederversammlungen zu finden
Mit freundlichen Grüßen
Jörg Peters
Ein riesengroßes Dankeschön !
Auf diesem Wege möchten wir vom Vorstand des Schulvereins uns recht herzlich für die tolle Unterstützung an den Elternsprechtagen und dem Präsentationstag bedanken. Alle Veranstaltungen waren wieder ein voller Erfolg und Ihr alle habt dazu beigetragen, dass sich der Schulverein von seiner besten Seite präsentieren konnte.
Ein ganz großes Dankeschön für die vielen Kuchenspenden und / oder den Helfereinsatz ! Die Stimmung an allen Tagen war echt gut und es hat großen Spaß gemacht. Ohne Eure Unterstützung könnte der Schulverein solche Veranstaltungen nicht in der Weise durchführen !
Sitzsäcke laden zum Entspannen ein
Vier vom Schulverein angeschaffte große Sitzsäcke wurden gestern von Frau Meyer und Frau Betke an die Schulleitung übergeben. Gemeinsam mit Frau Humbach und Frau Sehrt wurden diese dann auch gleich in der Bibliothek ausprobiert. Sie werden in den nächsten Tagen Bestandteil einer gemütlichen Sitzecke, welche zeitnah in der Schule eingerichtet wird.
Adventsteller 2017
Als Dankeschön für die gute Zusammenarbeit im Jahr 2017 überraschte der Schulverein heute Vormittag die Schulleitung, die LehrerInnen, die Hausmeister, die Mitarbeiterinnen im Sekretariat sowie der Bibliothek mit bunten Adventstellern.
Der Schulverein wünscht allen eine schöne Adventszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Start in das Jahr 2018.
Weihnachtliche Buchausstellung
Zur Adventszeit ermöglicht der Schulverein der Bibliothek auch in diesem Jahr wieder eine „Weihnachtliche Buchausstattung“. Die neuen Bücher wurden von Frau Humbach liebevoll ausgesucht und werden in den nächsten Tagen nach und nach in der Bibliothek vorgestellt.
Lesung Jens Baumeister – Jonas großes Comic Chaos
Am 15. November 2017 fand für die Schüler und Schülerinnen des Jahrgangs 5 in der 1. – 4. Stunde in der Aula eine Autorenlesung mit Jens Baumeister statt.

Jens Baumeister liest am GaW
Er las aus seinem ersten Jugendbuch „Jonas großes Comic Chaos“. In dem von Mareikje Vogler illustrierten Buch geht es um Jonas, der für sein Leben gern Comicfiguren zeichnet. Eines Tages passiert etwas Unglaubliches: Während einer Sonnenfinsternis gibt es einen ohrenbetäubenden Knall und Jonas Zeichenheft fällt vom Tisch. Als Jonas daraufhin das Heft wieder aufschlägt sind all seine gezeichneten Comicfiguren verschwunden. Nachdem ungewöhnliche Dinge in Jonas Umfeld passieren ahnt er, dass hierfür nur seine Comicfiguren verantwortlich sein können.
Die Schülerinnen wurden in ein spannendes Abenteuer mitgenommen und nutzen am Ende der Veranstaltung die Gelegenheit, dem Autor zahlreiche Fragen zu stellen.
Judo-Anzüge übergeben

Übergabe am 8. November 2017 (Quelle: Antje Haubrock-Kriedel)
Am 8. November 2017 nahmen die Mitglieder der Judo-AG neue Anzüge in Empfang. Der Schulverein wünscht allen Beteiligten viel Spaß und Erfolg beim Training!